hey hey das habe ich gehört
Posts by DL1OBO
-
-
Wie heißt das Zauberwort mit 2 t
Und weiter oben kann man Sie auch sehen
-
Ich auch schon fast da
-
SO soll es sein
-
Aber mit dem richtigen T-Shirt
-
wenn das Wetter es zulässt werde ich mit dem Moped kommen.
Aber werde das richtige t-shirt an haben
-
-
Markus macht einen Tisch mit Flohmarkt, weil er keinen Platz mehr für seine vielen Funkgeräte hat
Die beiden anderen Tische werden zur Info vom Forum sein.
Etwas Hardware aus dem DMR-Bereich werden wir auch da haben.
-
Bine das hoert sich aber gut an
-
Digitalfunk Deutschland
DMR<>D-Star
von DL 1 BH
Sondernewsletter -ohne lfd. Nummer- 26.07.2017
.
Guten Tag liebe Funkfreunde aus Nah und Fern.
Schwerpunktthema:Kurzzeitiger Serverausfall wegen Wartungsarbeiten
Am 29.07.2017, ca. von 11-17 Uhr,
werden wir umfangreiche Umbauarbeiten an einigen Servern vornehmen.
In der genannten Zeit steht der DMRplus-Master "Nord" nicht zur Verfügung.
Für Betreiber "richtiger Relais" wird sich eine Umstellung auf einen anderen Master nicht lohnen,
da der Ausfall ja nur relativ kurze Zeit andauern wird.
Für alle anderen Clients kann für den Zeitraum jeder andere Master verwendet werden.
Bei Rückfragen: dl1bh@gmx.deKlarmeldung erfolgt nicht!
-
Digitalfunk Deutschland
DMR<>D-Star
von DL 1 BH
Digitaler Newsletter, Ausgabe 76 vom 08.08.2017
.
Guten Morgen an alle Mitleser...
...beginnen möchte ich mit der Feststellung, dass ich überlege, diesen Newsletter demnächst einzustellen; das hat mehrere Gründe:
-zum einen fehlt mir in den letzten Monaten wirklich die Zeit, mich ausreichend intensiv darum kümmern zu können, weil ich noch einige zusätzliche Arbeit mehr hinter den Kulissen übernommen habe
-des weiteren macht es keinen Spaß mitzuerleben, dass jedesmal ca. 150!!! Newsletter zurückkommen, weil einige Leser augenscheinlich kein Interesse daran haben, Ihre Erreichbarkeiten auf dem Laufenden zu halten
Eure Meinung hierzu würde mich interessieren, wenn kein Interesse mehr besteht, würde ich dann sofort "einstellen".
Nachfragen zu neuem Yaesu C4-Gerät
Seit einigen Wochen ist ein neues Yaesu-Produkt am Markt, es ist ein Handfunkgerät für FM und C4 (Fusion) und es heisst: FT-70.
Es ist dem preisgünstigen Segment zuzuordnen...
Ich habe das Gerät bereits ausgiebig getestet und kann sagen, ja, es liegt gut in der Hand,
die Tasten sind allerdings nicht gummiert, wie man das z. B. vom FT-1 kennt, sondern sind eben nur Hartplastik.
Ansonsten tut das Gerät was es soll.
Aufgrund diverser Anfragen: NEIN; es unterstützt kein Wires-X.
Weiterhin kann es nur ein Band zur Zeit, also ein typisches Mehrbandgerät, das allerdings nur über einen RX verfügt.Der Empfänger und die Modulation können als "ok" eingestuft werden; meine subjektive Meinung dazu:
ein gutes Gerät, wenn man damit nur ab und an mal über ein Relais arbeiten möchte oder permanent seinen eigenen Hot-Spot ansprechen möchte, dazu langt es allemal, mehr benötigt man hierzu nicht.
Neue Reflektoren im DMRplus-Netz
Ich habe auf vielfachen Wunsch zwei neue Reflektoren geschaltet:
4027 Name: Inntal
4671 Name: Ruhrgebiet-Ost
Auf beiden Reflektoren herrscht Betrieb, so dass sie auch langfristig am Netz bleiben werden.
Nochmal (da mehrere Anfragen hierzu eingingen):
ja, im Brandmeister Netz gibt es auch Reflektoren, die allerdings eher selten genutzt werden (Ausnahmen sind möglich und bekannt
da dieses Netz mehr auf Talk-Groups setzt, während ja DMRplus im Zeitschlitz 2 ausschließlich über Reflektoren arbeitet.
WICHTIG: nein, unsere Reflektoren sind NICHT mit denen des Brandmeisters verbunden, nein, dieses wird auch in absehbarer Zukunft nicht passieren.Probleme mit Hytera AR-685 mit Firmware 8.00HAM
Wir waren froh und glücklich, direkt vor der Ham-Radio ankündigen zu können, dass die oben genannten Firmware für das AR-685 nun endlich lieferbar und auch verfügbar ist.
Im Nachhinein haben sich zwei Dinge ergeben, die so nicht geplant und für uns auch nicht vorhersehbar waren:
-das für das Gerät erhältliche externe Mikrofon SM26 funktioniert an dem Gerät zwar, nicht aber die orange farbene "Funktionstaste". Sie tut s auch nicht mit der bekannten Einstellung im Codeplug, namentlich PIn11 auf ACC TK setzen.
In Kombination mit der alten Firmware 7.06HAM war dieses Problem nicht vorhanden;
genau diese Problematik kennen wir schon von den "normalen" Geräten als damals das Update von 7.06 auf 8.00 kam, mit der 8.01 war es dann gefixt.Wir sind bereits mit Hytera in Kontakt, damit dieses Problem gefixt werden kann.
Weiterhin gibt es ein ganz seltenes Problem nach dem genannten Update, nämlich, dass das deutsche Sprachmenue danach verschwunden ist (bislang zwei bekannte Fälle), auch dass das GPS mit dem neuen Protokoll, GPS via Voice, nicht mehr funktioniert (bislang ein bekannter Fall).
Auch diese Problematik wurde Hytera gemeldet, man sagte uns zu, sich darum kümmern zu wollen.Derzeitiger Auslieferungszustand DV 4 Home V 2
Seit der Ham-Radio ist oben genanntes Gerät bei der Firma Difona ab Lager verfügbar und somit auch lieferbar.
Bereits auf der Ham-Radio habe ich jedem Interessenten auch ohne Nachfrage erklärt, dass das Produkt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht endentwickelt ist.Dieses wurde augenscheinlich auch von allen Käufern verstanden und wir haben schon viele positive Rückmeldungen hierzu bekommen.
In diversen Medien wurde von exakt einem sogenannten OM verbreitet, dass "das Teil" Schrott sei und nicht funktioniert, was absoluter Schwachsinn ist.
Auch ist mir völlig unverständlich, warum einige wenige OM das Gerät zurückschicken unter dem Hinweis, "dass es ja nichts könne!". Erstens ist dieser Kommentar völlig unqualifiziert, zweitens war der Umstand, das noch weiter dran entwickelt wird, ja vorher bekannt.Aus gegebener Veranlassung also nochmal hier der Hinweis, was zum jetzigen Zeitpunkt schon geht; ich gehe hierbei nur auf die wichtigen Dinge ein:
-man kann in DMR und D-Star mit dem mitgelieferten Mikrofon direkt ins Internet sprechen, hierzu wird dann keinerlei!!! Funkgerät benötigt
-man kann mit eingesetztem DV4mini alle sechs Betriebsarten machen, die der Stick schon immer (und auch alleine) kann; hier befinden wir uns dann im sog. Hot-Spot-Modus, dabei wird dann ein externes Funkgerät benötigt
-HDMI und zweiter USB Zugang sind verfügbar; die Weboberfläche ist ebenfalls schon verfügbar,
das Betriebssystem ist Linux ArmbianLetztlich der Hinweis (solche Behauptungen nerven einfach nur!!!), dass ich persönlich in keinem Verhältnis zum diesem Produkt stehe; ich kenne sowohl die Entwickler als auch den Vertreiber sehr gut und arbeite eng mit ihnen zusammen. Ich partizipiere allerdings in keiner Form an dem
DV4Home V2, wenn ich es auch subjektiv für ein sehr gutes Produkt halte, welches allerdings in nächster Zeit noch zu Ende entwickelt werden muss.Ein Hinweis in eigener Sache
Wie sich herumgesprochen haben dürfte, bin ich seit einigen Wochen auch für den Registrierungsserver (Vergabe von sog. DMR-IDs) zuständig.
Hierzu einige Anmerkungen:-ja, ich bin täglich ca. 14 Stunden nahezu durchgehend am Rechner und bearbeite jeden Antrag sofort (das kennen alle User seit Jahren von mir so); ich bin aber auch manchmal unterwegs und schaue nicht minütlich ins Internet, auch wenn ich es bei mir habe. Es nützt also nichts, nach einer Stunde!!! bereits nachzufragen, warum denn die Registrierung "nicht endlich" bearbeitet wird
-ja, wir benötigen zur Registrierung eine Kopie der Lizenzurkunde, hierbei sind nur bis zu 800k möglich und zulässig. Wenn ich einen OM nicht persönlich kenne, KANN und WERDE ich keine Registrierungen durchführen, denkt bitte an die Urkunde.
-nein, ich möchte statt der Urkunde weder Pornos, Bilder von Euren Frauen oder Haustieren, noch sonst irgendwas empfangen; solche Anträge gehen unbearbeitet und ohne weiteren Kommentar in den Ordner "Rundablage"; solche Dinge finde ich nicht witzig, das sind ehrenamtliche Tätigkeiten, die meine Freizeit kosten, danke schön.
Das waren die Meldungen für heute.
Es bleibt spannend, also:
stay tuned...
Euer
Stef., DL 1 BH
(die "Stimme des Nordens")