statische TS1 und TS2 Sprechgruppen jetzt von Repeater-Sysop selbst buchbar
Sysops, von Repeatern mit 6-stelliger ID (Hytera / Motorola), können über eine von DL5DI betriebene Datenbank (Sysop-Datenbank) die statische Zuordnung von TS1 Sprechgruppen, Startreflector und Relink-Timer für den jeweiligen Repeater selbst konfigurieren. Diese Datenbank wurde nun um 5 weitere Felder (TS2_1 bis TS2_5) für TS2 Sprechgruppen erweitert, welche ab sofort von den IPSC2 ausgelesen werden.
Bisherige, manuell auf dem IPSC2 gesetzte TS2 Sprechgruppen-Zuordnungen für Repeater, sind nun weggefallen und können bei Bedarf durch den Repeater-Sysop selbst über die Sysop-Datenbank neu aktiviert werden.
Die Datenbank kann über das IPSC2-Dashboard unter "SERVICE" und "CONFIG" (aus der Zeile des jeweiligen Repeaters) erreicht werden oder über folgenden Link: https://register.ham-digital.org/sysop/index.php
Getätigte Änderungen innerhalb der Sysop-Datenbank werden dann umgehend auf dem IPSC2 aktiv.
Sysops von MMDVM-Repeatern (6 stellige ID) hingegen können entscheiden, ob sie ebenfalls die DL5DI-Sysopdatenbank nutzen möchten, oder ob sie entsprechende statische TS1 oder TS2 Sprechgruppen, sowie Startreflector und Relinktimer über die MMDVM "Options=" Parameter konfigurieren möchten.
Sollte die DL5DI-Datenbank Verwendung finden, dann bitte in der MMDVM-Konfiguration die Zeile "Options=" mit einer # auskommentieren.
Für weitere Fragen und Unterstützung steht das DL-Sysopteam gerne zur Verfügung.
Peter (DG9FFM)